UniGR-CBS-Jubiläumskonferenz
Am 17. und 18. Oktober 2024 feierten über 80 Wissenschaftler*innen zehn Jahre Grenzforschung in der Großregion.
Am 17. und 18. Oktober 2024 feierten über 80 Wissenschaftler*innen zehn Jahre Grenzforschung in der Großregion.
Die UniGR setzt sich aktiv für die Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und Mobilität in der Großregion ein! Eine Schlüsselinitiative, gefördert von der Marienburg-Stiftung, ist das „UniGR-Guest Professorship“.
Mit der Auszeichnung "Europäischer Doktortitel der Universität der Großregion" würdigt die UniGR die außergewöhnliche europäische und grenzüberschreitende Dimension der Promotion von Dr. Tom Rauber.
Diesen Monat startet die erste UniGR-Fellowin, Adelina Stefan am Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) an der Universität des Saarlandes, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Ihr fragt Euch, was die Universität der Großregion eigentlich ist und welche Bandbreite an Angeboten Sie für Euch bereithält?
Am 30. September 2024 fand das Kick-off-Meeting des Projektes UniGR-CIRKLA an der Universität Trier statt – ein bedeutender Schritt für den Aufbau eines grenzüberschreitenden Zentrums der Kreislaufwirtschaft für Metalle und Materialien, das von der Europäischen Union im Rahmen des Interreg-Programms Großregion finanziert wird.
Du möchtest die vielfältigen Chancen entdecken, die Europa für Dich und Deine berufliche Zukunft bereithält? Dann belege jetzt die Zusatzqualifikation EurIdentity Certificate Advanced Level* und schärfe Dein individuelles Europaprofil!
Entdecke das neue EurIdentity Certificate: Dein Schlüssel zur interkulturellen Welt Europas!
Startschuss für die Kreislaufwirtschaft!
Das durch INTERREG Großregion geförderte europäische Projekt UniGR-CIRKLA nimmt an Fahrt auf. Im Kreise vielfältiger Akteure aus der Großregion wird der Anstoß für die Entwicklung eines einzigartigen grenzüberschreitenden Kompetenzzentrums gegeben.
Der Studierendenstatus der Universität der Großregion eröffnet grenzenlose Möglichkeiten des Lernens im Vierländereck und das ohne zusätzliche Einschreibegebühr: