„Gestalte Deine Zukunft!“

So lautet das Motto des UniGR-Jahresberichtes 2023-2024. Jetzt reinschauen!

Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten und zahlreichen neuen Initiativen der UniGR, die es Studierenden, Lehrenden und Forschenden ermöglichen, Europa im Alltag zu erleben und von den vielfältigen Chancen im grenzüberschreitenden Hochschulnetzwerk der Großregion zu profitieren.

Die Lektüre lohnt sich – Erfahrungsberichte, Fotos und weitere unterhaltsame Darstellungen laden zu einer spannenden Zeitreise durch das vergangene Jahr ein, u.a. mit folgenden Highlights:

  • EurIdentity Certificate“ – Eine Zusatzqualifikation für Studierende, die umfangreiches Wissen zu Europa vermittelt und Türen zur europäischen (Arbeits-)Welt öffnet.
  • UniGR-Gastprofessur – Geförderte Kurzaufenthalte von (Junior)Professor*innen und Postdocs an den UniGR-Partnerhochschulen zur Stärkung der grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Vernetzung.
  • Europäischer Doktortitel der UniGR – Eine besondere Auszeichnung für Nachwuchsforschende, die ihrer Doktorarbeit eine europäische Dimension verleihen möchten.
  • 10-jähriges Jubiläum des UniGR-Center for Border Studies – Das UniGR-Kompetenzzentrum für Grenzforschung als Referenzmodell beständiger interdisziplinärer Wissenschaftskooperationen.
  • Neues Interdisziplinäres Kompetenzzentrum UniGR-CIRKLA – Startschuss für die Kreislaufwirtschaft von Metallen und Materialien in der Großregion.

Der Bericht kann ab sofort im Downloadbereich der UniGR-Webseite abgerufen werden und ist unter diesem Link zu erreichen.