UniGR-Student*in an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar)
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) freut sich, Studierenden der UniGR-Partnerhochschulen im Rahmen des UniGR-Studierendenstatus Zugang zu ihrem Studienangebot zu ermöglichen. Einige der wichtigsten Fragen zum UniGR-Studierendenstatus an der htw saar haben wir im Folgenden beantwortet.
Welche Kurse kann ich besuchen?
Als UniGR-Studierende(r) können Sie sich (ergänzend zum regulären Studium an Ihrer Heimathochschule) kostenlos für Lehrveranstaltungen einschreiben, ggf. Prüfungen absolvieren und sich bis zu 10 ECTS pro Semester anerkennen lassen.
Für eine erste Orientierung finden Sie hier das Gesamtverzeichnis der htw saar-Studiengänge.
Detaillierte Beschreibungen zu Inhalt, Sprache, Lehrform, ECTS der einzelnen Kurse (Module) in den Studiengängen finden Sie hier in der Moduldatenbank der htw saar.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie kapazitätsbedingt nicht alle Kurse (Module) belegen können. Wir raten Ihnen daher dringend, sich bereits VOR Antragstellung auf Einschreibung als Zweithörer(in) beim UniGR-Team der htw saar (E-Mail unigr@htwsaar.de) zu informieren, ob der gewählte Kurs UniGR-Studierenden offensteht, und sich ggf. zu Alternativen beraten zu lassen. Auch die Möglichkeit der Anerkennung von ECTS sollten Sie, wenn gewünscht, vorab klären.
Wie schreibe ich mich ein?
Nach Auswahl Ihrer Lehrveranstaltung(en) füllen Sie den Antrag auf Einschreibung als Zweithörer(in) an der htw saar im Rahmen des UniGR-Studierendenstatus aus und senden ihn per E-Mail an das UniGR-Team der htw saar (unigr@htwsaar.de).
Das UniGR-Team gibt den Antrag nach Prüfung und ggf. Rückfragen an den Studierendenservice der htw saar weiter und benachrichtigt Sie anschließend, dass der Antrag angenommen wurde. Für die Einschreibung als UniGR-Studierende(r) brauchen Sie nun noch:
- Immatrikulationsbescheinigung bzw. Studierendenausweis Ihrer Heimathochschule, gültig im Zeitraum Ihres UniGR-Studiums an der htw saar
- Kopie Ihres Personalausweises
- Nachweis Ihrer Krankenversicherung
- Passfoto
- Antrag auf Befreiung von der Zahlung des Verwaltungskostenbeitrages – UniGR (falls nicht schon vorher eingesandt)
Bitte senden Sie diese Unterlagen per Post oder E-Mail direkt an den Studierendenservice der htw saar:
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar)
- Studierendenservice -
Campus Alt-Saarbrücken
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Tel. +49-(0)681-58 67-115
E-Mail studierendenservice@htwsaar.de
WICHTIG:
Bitte notieren Sie außen auf dem Umschlag der Postsendung oder im Betreff der E-Mail deutlich „UniGR-Studierendenstatus“!
Der Studierendenservice schreibt Sie als Zweithörer(in) mit UniGR-Studierendenstatus ein und sendet Ihnen die üblichen Unterlagen einschl. (kostenlosem) Studierendenausweis der htw saar. Erhalten Sie diese nicht in einem überschaubaren Zeitraum, wenden Sie sich bitte an das UniGR-Team der htw saar.
Welche Sprachkenntnisse benötige ich?
Die htw saar setzt bei UniGR-Studierenden angemessene Kenntnisse (i. d. R. Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens) der Arbeitssprache des ausgewählten Kurses voraus. Bitte achten Sie bei der Wahl Ihrer Kurse auf die Arbeitssprache und eventuelle zusätzliche sprachliche Anforderungen.
Wann ist eine Einschreibung möglich?
Einschreibefristen für UniGR-Studierende:
- für das Wintersemester: Mitte Juli – Anfang September
- für das Sommersemester: Mitte Januar – Anfang März
Bitte berücksichtigen Sie ausreichend Vorlaufzeit für Ihre Auswahl der Kurse und die Prüfung der Verfügbarkeit sowie Ihrer Daten und Unterlagen durch das UniGR-Team und den Studierendenservice der htw saar.
Wie kann ich Prüfungen ablegen und mir Studienleistungen anerkennen lassen?
Bitte informieren Sie sich beim UniGR-Team der htw saar (unigr@htwsaar.de), ob die Anmeldung zu Studienleistungen und Prüfungen notwendig ist und von wem und in welcher Form Leistungsnachweise ausgegeben werden. Anhand der Leistungsnachweise erstellt das Prüfungsamt der htw saar ein Transcript of Records, die Leistungsübersicht Ihres UniGR-Studiums an der htw saar.
Zur Anerkennung Ihrer UniGR-Studienleistungen (bis zu 10 ECTS möglich) empfehlen wir Ihnen dringend, ein Learning Agreement (2,06 MB-PDF-EN) abzuschließen. Es belegt die Zustimmung der zuständigen Personen an Ihrer Heimathochschule und an der htw saar.
Welche Kosten entstehen mir?
Als UniGR-Studierende(r) an der htw saar zahlen Sie nur für die obligatorische Unfall-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung an der htw saar (derzeit 1,30 Euro). Vom Verwaltungskostenbeitrag sind Sie als UniGR-Studierende(r) auf Antrag befreit. Bitte stellen Sie rechtzeitig den Antrag zur Befreiung vom Verwaltungskostenbeitrag für UniGR-Studierende an der htw saar.
Wie gelange ich zur Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar)?
Hier finden Sie Adressen und allgemeine Angaben über die Anreise zu den verschiedenen Standorten der htw saar.
Kontakt
Malstatter Str. 17
D-66117 Saarbrücken
Malika Picart
UniGR-Referentin
Email: unigr(at)htwsaar.de
T. +49 (0) 681 5867 99 099