10 Jahre UniGR-CBS Podiumsdiskussion

27. November 2024: Auf dem Weg zu grenzüberschreitenden Fakultäten? Bilanz der UniGR nach zehn Jahren Interdisziplinärem Kompetenzzentrum „UniGR-Center for Border Studies“

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des UniGR-Center for Border Studies (UniGR-CBS) veranstalten die Universität der Großregion (UniGR) und die UniGR-CBS-Koordinationsstelle eine:

Podiumsdiskussion

Auf dem Weg zu grenzüberschreitenden Fakultäten? Bilanz der UniGR nach zehn Jahren Interdisziplinärem Kompetenzzentrum „UniGR-Center for Border Studies“

27. November 2024, 11.30-14.00 Uhr

Universität Luxemburg, Campus Belval

Die Interdisziplinären UniGR-Kompetenzzentren bündeln Expertisen aus universitären Potentialbereichen grenzüberschreitend und sind zentrale Eckpfeiler der UniGR-Entwicklungsstrategie. Sie sollen die Großregion zu einem europäischen Wissenschaftsstandort der Spitzenklasse machen.

Vor diesem Hintergrund diskutieren in der öffentlichen Veranstaltung folgende Gäste:

  • Hélène Boulanger, Präsidentin der Universität der Großregion und der Université de Lorraine
  • Jens Kreisel, Rektor der Universität Luxemburg
  • Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der Universität Trier
  • Christian Wille, Leiter des UniGR-CBS, Universität Luxemburg
  • Astrid M. Fellner, Leiterin der UniGR-CBS an der Universität des Saarlandes
  • Grégory Hamez, Co-Leiter des UniGR-CBS an der Université de Lorraine
  • Moderation: Eric Pirard, Universität Lüttich

Die Podiumsdiskussion findet in deutscher und französischer Sprache mit Simultanverdolmetschung statt. Im Anschluss lädt das UniGR-CBS zu einem Empfang ein.

Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir rechtzeitig um Anmeldung bis zum 20.11.2024 unter diesem Link.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Veranstaltung nach Ihrer Anmeldung noch selektiv bestätigt wird, um eine ausgewogene Repräsentanz der Akteure zu gewährleisten.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Jubiläumswebseite des UniGR-CBS.