UniGR-Gastprofessur - Einblicke in die Welt der Gender Studies

Workshop "Répresentations de genre dans les médias et dans les arts" am 15. November 2024 an der Université de Lorraine von Jun.-Prof. Dr. Lena Wetenkamp

Jun.-Prof. Dr. Lena Wetenkamp von der Universität Trier forscht derzeit als UniGR-Gastprofessorin an der Université de Lorraine in Zusammenarbeit mit Dr. Cécile Chamayou-Kuhn. Während ihres zweimonatigen, von der Stiftung Marienburg geförderten Aufenthaltes setzt sie sich im Sinne der grenzüberschreitenden Wissensvermittlung dafür ein, ihren Forschungsbereich für Studierende und Kolleg*innen der UniGR-Partnerhochschulen zugänglich zu machen.

Am 15. November 2024 gewährt sie im Rahmen eines praxisorientierten Workshops zum Thema „Représentations de genre dans les médias et dans les arts“ spannende Einblicke in die Welt der Gender Studies.

Im ersten Teil des Workshops erfahren die Teilnehmenden anhand zweier französischsprachiger Impulsvorträge, wie bestimmte mediale und künstlerische Darstellungsformen zur Infragestellung von Geschlechternormen und -zuweisungen beitragen und mittels welcher Praktiken sie die Entstehung kritischer Diskurse und Veränderungen im gesellschaftlichen Denken und Handeln fördern können.

Der zweite Teil richtet sich insbesondere an Studierende und lädt zu einer aktiven Gruppenarbeit auf Deutsch ein. Im Fokus stehen Geschlechterrepräsentationen in der zeitgenössischen interkulturellen deutschsprachigen Literatur.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei den Organisatorinnen:

•    Cécile Chamayou-Kuhn, Université de Lorraine – CEGIL, cecile.chamayou-kuhn@univ-lorraine.fr
•    Lena Wetenkamp, Universität Trier – FB II, Germanistik & CePoG, wetenkamp@uni-trier.de