UniGR-CBS – Krönender Abschluss des Jubiläumsjahres 2024

Am 27. November 2024 fand die Podiumsdiskussion „Auf dem Weg zu grenzüberschreitenden Fakultäten? Bilanz der UniGR nach zehn Jahren Interdisziplinärem Kompetenzzentrum „UniGR-Center for Border Studies“ an der Universität Luxemburg statt. 

Die Veranstaltung markierte den festlichen Abschluss des ereignisreichen Jubiläumsjahres und brachte führende Vertreter*innen der Universität der Großregion und des UniGR-Center for Border Studies zusammen:

  • Hélène Boulanger, Präsidentin der Universität der Großregion und der Université de Lorraine
  • Jens Kreisel, Rektor der Universität Luxemburg
  • Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der Universität Trier
  • Christian Wille, Leiter des UniGR-CBS, Universität Luxemburg
  • Astrid M. Fellner, Leiterin des UniGR-CBS an der Universität des Saarlandes
  • Grégory Hamez, Co-Leiter des UniGR-CBS an der Université de Lorraine
  • Moderation: Eric Pirard, Universität Lüttich

Im Kreise von Akteur*innen aus Wissenschaft, Politik und relevanten Praxisbereichen diskutierten sie die bedeutenden Meilensteine der letzten zehn Jahre und beleuchteten die Zukunftsrolle des UniGR-CBS als Impulsgeber für die Stärkung grenzübergreifender Hochschulstrukturen in der Großregion.

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich das UniGR-Center for Border Studies (UniGR-CBS) als wegweisende Einrichtung der Grenzforschung etabliert und zu einer unverzichtbaren Plattform für grenzüberschreitende Wissenschaftskooperation entwickelt. Die UniGR ist stolz auf die beeindruckende Erfolgsgeschichte des UniGR-CBS und blickt mit Freude auf ein Jubiläumsjahr zurück, das zahlreiche Gelegenheiten bot, das gemeinsam Erreichte zu würdigen:

  • Startschuss am 11. April 2024: Mitglieder des UniGR-CBS-Lenkungsausschusses eröffneten offiziell das Jubiläumsprogramm.
  • Jubiläumswebseite: Eine Plattform für Glückwünsche, Veranstaltungen und Informationen zum Jubiläum wurde eigens eingerichtet.
  • Podcast „ON AIR“: Ein neuer Podcast, der seit April 2024 regelmäßig Themen der Grenzforschung beleuchtet, wurde ins Leben gerufen.
  • Höhepunkt im Oktober: Die UniGR-CBS Jubiläumskonferenz am 17. und 18. Oktober 2024 an der Universität des Saarlandes brachte über 80 Wissenschaftler*innen aus 30 Ländern zusammen. Im Rahmen von 16 Panels, zwei Workshops und internationalen Keynote-Vorträgen wurde die bereichernde Kompetenzvielfalt in der Forschungsgemeinschaft des UniGR-CBS deutlich.

Mit der Podiumsdiskussion am 27. November 2024 fanden die Jubiläumsfeierlichkeiten einen gelungenen Ausklang, der nicht nur die vergangenen zehn Jahre resümierte, sondern den Blick auch auf die aussichtsreiche Zukunft des UniGR-CBS lenkte.

Dr. Hélène Boulanger, Präsidentin der UniGR und der Université de Lorraine:

„Das UniGR-Center for Border Studies ist ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Leitlinien der Universität der Großregion. Als Best-Practice-Modell für die Entwicklung weiterer UniGR-Kompetenzzentren veranschaulicht es eindrucksvoll, wie interdisziplinäre grenzüberschreitende Kooperationsprojekte die Schaffung eines gemeinsamen Hochschul- und Forschungsraumes vorantreiben. Die vielfältigen Aktivitäten des UniGR-CBS stärken die Vorreiterrolle der Großregion in diesem Bereich und liefern wichtige Impulse für die zukünftige Gestaltung der europäischen Hochschullandschaft.“

Dr. Christian Wille, Leiter des UniGR-CBS an der Universität Luxemburg:

"Das erste runde Jubiläum des UniGR-Center for Border Studies hat gezeigt, wie aus einer starken Vision in nur einem Jahrzehnt gelebte Realität werden kann. Dieser Erfolg ist den Grenzforscherinnen und Grenzforschern der Partneruniversitäten zu verdanken, die stets an ein grenzüberschreitendes UniGR-Kompetenzzentrum geglaubt und sich dafür eingesetzt haben. Genauso wichtig für die positive Entwicklung war aber auch die Unterstützung durch die Universität der Großregion. Sie hat schon vor mehr als zehn Jahren das Potenzial für wissenschaftliche Kooperation in der Grenzforschung erkannt und es seitdem aktiv gefördert."

Auf die nächsten zehn erfolgreichen Jahre des UniGR-Center for Border Studies!

Weitere Eindrücke der Veranstaltung: