"Cultural Heritage of Europe": UniGR-Fellow in focus
February 3, 2025 – Saarland University: Final lecture by Dr. Adelina Stefan (UniGR Fellow at the Käte Hamburger Centre for Cultural Practices of Reparation (CURE))
Am 26. Oktober versammelte der UniGR-Science Slam rund fünfzig Teilnehmende im „Theater im Viertel“ in Saarbrücken zu einem besonderen Abend, der Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar machte. Vier Forschende von den UniGR-Partnerhochschulen präsentierten ihre Forschungsthemen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit fesselnden Slam-Performances.
Philipp Herzog, unser UniGR-Gastprofessor, der momentan seinen Gastprofessuraufenthalt an der Universität Lüttich wahrnimmt, organisiert einen Workshop zu Experience Sampling Methods.
Im Jahr 2021 hat die Université de Lorraine gemeinsam mit der Universität der Großregion (UniGR), den Literaturpreis "Frontières" ins Leben gerufen. Für die sechste Ausgabe wird die Initiative nun erweitert: Mit dem Studierendenwettbewerb „Écrire aux frontières“ können UniGR-Studierende ihre literarische Kreativität in originellen Kurzgeschichten zum Ausdruck bringen.
Grenzüberschreitende Dimension der Klimawandelanpassung - am 5.11.2025 in Arlon Campus Environnement
Das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) an der Universität des Saarlandes schreibt ein neues UniGR-Fellowship aus!
Reallabor zu nachhaltigem Wohnen und Netto-Null-Flächenverbrauch in Esch-sur-Alzette und Umgebung am 4. November 2025.
February 3, 2025 – Saarland University: Final lecture by Dr. Adelina Stefan (UniGR Fellow at the Käte Hamburger Centre for Cultural Practices of Reparation (CURE))
Am 26. Oktober versammelte der UniGR-Science Slam rund fünfzig Teilnehmende im „Theater im Viertel“ in Saarbrücken zu einem besonderen Abend, der Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar machte. Vier Forschende von den UniGR-Partnerhochschulen präsentierten ihre Forschungsthemen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit fesselnden Slam-Performances.
Philipp Herzog, unser UniGR-Gastprofessor, der momentan seinen Gastprofessuraufenthalt an der Universität Lüttich wahrnimmt, organisiert einen Workshop zu Experience Sampling Methods.
Im Jahr 2021 hat die Université de Lorraine gemeinsam mit der Universität der Großregion (UniGR), den Literaturpreis "Frontières" ins Leben gerufen. Für die sechste Ausgabe wird die Initiative nun erweitert: Mit dem Studierendenwettbewerb „Écrire aux frontières“ können UniGR-Studierende ihre literarische Kreativität in originellen Kurzgeschichten zum Ausdruck bringen.