Alle news anzeigen

  1. "Live Chat" Master in Border Studies

    Veranstaltung

    Sie wollen grenzüberschreitende Expert*in werden?

    Nächste Woche haben Sie die Möglichkeit, den Master in Border Studies im Rahmen eines wissenswerten Live-Chats kennenzulernen und all Ihre Fragen rund um dieses einzigartige grenzüberschreitende Studienprogramm zu stellen!

  2. "ECHO" - Erste Ausgabe: Kreislaufwirtschaft

    Veranstaltung

    Die neue interdisziplinäre Event-Reihe ECHO startet mit einem wissenschaftlichen Forum zum Thema Kreislaufwirtschaft. Unter dem Titel „Circular Economy Research Forum“ findet diese erste Ausgabe am 19. und 20. Mai 2025 an der Universität Lüttich statt. Das Event wird in Zusammenarbeit mit dem Projekt UniGR-CIRKLA organisiert, das durch Interreg Großregion – Grande Région finanziert wird.

  3. „ECHO“ - Die neue UniGR-Eventreihe

    Mitteilung

    Die Universität der Großregion freut sich, mit „ECHO“ eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben zu rufen, die Nachwuchswissenschaftler*innen der sieben UniGR-Partnerhochschulen zusammenbringt.

  4. UniGR-CBS-Forum Großregion

    Mitteilung

    Grenzüberschreitende Berufsausbildung in der Großregion: Nutzen, Herausforderungen und Perspektiven

    24. April 2025 

    7:30–19:30 Uhr 

    IUT Henri Poincaré in Longwy
    und online via Zoom 

  5. Fünfte Ausgabe des Literaturpreises « Frontières »

    Veranstaltung

    Die UniGR gratuliert der franco-bulgarischen Autorin Elitza Gueorguieva, Gewinnerin des Literaturpreises « Frontières » in diesem Jahr. Die offizielle Preisverleihung findet am 5. April 2025 (14 Uhr) im Hôtel de Ville de Metz (Salon de Guise) im Rahmen des Literaturfestivals "Livre à Metz" statt.

  6. Interreg UniGR-CIRKLA Summer School

    Veranstaltung

    Nicht verpassen!

    Im Herbst 2025 lädt das Projekt UniGR-CIRKLA zur ersten CIRKLA Summer School zum Thema „Sustainable Construction: Materials, Circularity, and Innovation“ ein. Die Veranstaltung ist Teil der vielfältigen Projektaktivitäten, die durch das Programm Interreg Grande Région - Großregion 2021-2027 gefördert werden.

  7. In Gedenken an Professor Rudolf Warnking

    Mitteilung

    Mit großer Betroffenheit nimmt die Universität der Großregion Anteil am Verlust von Professor Rudolf Warnking, der die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) über viele Jahre hinweg prägte.

  8. LOGOS Tagung 2025

    Promovierendenausbildung

    Sie promovieren in einem geistes- bzw. sozialwissenschaftlichen Bereich und möchten an der nächsten LOGOS Tagung teilnehmen? Dann senden Sie Ihre Beitragsvorschläge bis spätestens Freitag, den 24. März 2025 ein.

Pages