"Kulturelles Erbe Europas": UniGR-Fellow im Fokus

3. Februar 2025 - Universität des Saarlandes: Abschlussvortrag von Dr. Adelina Stefan (UniGR-Fellow am Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE))

Seit Oktober letzten Jahres beleuchtet die Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien an der Universität des Saarlandes das Thema „Kulturelles Erbe Europas – Narrative, Regionalsprachen und Identitäten“.

Die UniGR freut sich, dass Dr. Adelina Stefan die Vorlesungsreihe am 03. Februar 2025 mit einem Vortrag zu „Tourism and Dictatorships: Identities, Nature, and Tourist Spaces on the Romanian Black Sea Coast and the Spanish Costa del Sol, 1950s-1970s“ abschließen wird.

Dr. Adelina Stefan ist seit Oktober 2024 UniGR-Fellow am Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE). Ihr Vortrag gibt Einblicke in ihre spannende Forschungsarbeit als UniGR-Fellow und ist ein hervorragendes Beispiel für die vielfältigen interdisziplinären Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten, die dieses Fellowship eröffnet.

Wir sind gespannt auf die weiteren Erkenntnisse ihrer Forschung und die Erfahrungen, die sie im Laufe ihres Fellow-Jahres am Kolleg sammeln wird!

Foto: © Universität des Saarlandes