Grenzüberschreitende Beschäftigung in Luxemburg: Entwicklung, Herausforderungen und Perspektiven

German
Datum: 
04/25/2017 - 18:30 to 20:00

Datum: 25. April 2017

Ort: Hôtel Parc Belle-vue – 5 Avenue Marie-Thérèse – L-2132 Luxemburg

Sprache der Veranstaltung: Französisch (Simultanübersetzung ins Deutsche wird angeboten)

Zusätzliche Informationen: hier

Anmeldung: Eintritt frei, Antwort bitte vor dem 17. April 2017 per Fax (F +352 27 494 250), Mail oder Post (18 rue Auguste Lumière – L-1950 Luxemburg)

Seiten

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Am 26. Oktober versammelte der UniGR-Science Slam rund fünfzig Teilnehmende im „Theater im Viertel“ in Saarbrücken zu einem besonderen Abend, der Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar machte. Vier Forschende von den UniGR-Partnerhochschulen präsentierten ihre Forschungsthemen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit fesselnden Slam-Performances.

  • Philipp Herzog, unser UniGR-Gastprofessor, der momentan seinen Gastprofessuraufenthalt an der Universität Lüttich wahrnimmt, organisiert einen Workshop zu Experience Sampling Methods.

  • Im Jahr 2021 hat die Université de Lorraine gemeinsam mit der Universität der Großregion (UniGR), den Literaturpreis "Frontières" ins Leben gerufen. Für die sechste Ausgabe wird die Initiative nun erweitert: Mit dem Studierendenwettbewerb „Écrire aux frontières“ können UniGR-Studierende ihre literarische Kreativität in originellen Kurzgeschichten zum Ausdruck bringen. 

Unsere Interdisziplinären Kompetenzzentren

 

 

 

 

Unser Zertifikat

 

Unsere Partnerhochschulen