Forschung im Bereich des Nanomagnetismus: eine intensive und zunehmende grenzüberschreitende und internationale Zusammenarbeit

Colloque

Eine internationale wissenschaftliche Tagung über den Magnetismus der Nanomaterialien wurde am 2. Oktober 2017 in Nancy von Forschern des Instituts Jean Lamour (gemeinsame Forschungseinheit des CNRS und der Universität Lothringen), der Universität des Saarlandes, der TU Kaiserslautern, der Universität Luxemburg und der Universität Lüttich sowie von Forschern der Universität Straßburg gemeinsam veranstaltet. Ziel dieses sogenannten „One Day Workshop Magnetic Nano-objects“ war, eine Bilanz über die jüngsten Fortschritte der Arbeiten der verschiedenen anwesenden Forschungsgruppen zu ziehen und zukünftige Kooperationen zu fördern.

Seiten

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Alistair Plum, unser UniGR-Gastprofessor, der derzeit seinen Gastaufenthalt an der Universität Trier absolviert, organisiert einen Workshop zu künstlicher Intelligenz ihrer Fähigkeit, den kulturellen Kontext bei der Analyse von Abfragen zu berücksichtigen („Cultural Reasoning“).

  • Am 26. Oktober versammelte der UniGR-Science Slam rund fünfzig Teilnehmende im „Theater im Viertel“ in Saarbrücken zu einem besonderen Abend, der Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar machte. Vier Forschende von den UniGR-Partnerhochschulen präsentierten ihre Forschungsthemen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit fesselnden Slam-Performances.

  • Philipp Herzog, unser UniGR-Gastprofessor, der momentan seinen Gastprofessuraufenthalt an der Universität Lüttich wahrnimmt, organisiert einen Workshop zu Experience Sampling Methods.

Unsere Interdisziplinären Kompetenzzentren

 

 

 

 

Unser Zertifikat

 

Unsere Partnerhochschulen