Greater Region PhD Workshop "Entrepreneurship & Innovation" : die 4. Ausgabe fand in Trier am 28. und 29. September statt

Séminaire

Erstmalig durfte der Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Universität Trier Forscherkollegen der Universität der Großregion zum Doktorandenworkshop zum Thema „Entrepreneurship & Innovation" in Trier begrüßen.

Nachdem der Workshop im Jahr 2016 von Martin Obschonka, Professor für Gründungs- und Innovationspsychologie der Universität des Saarlandes, organisiert und ausgerichtet wurde, konnte Jörn Block, Professor für Unternehmensführung an der Universität Trier, mit seinem Team dank der Förderung und Unterstützung der Universität der Großregion den Workshop in den Räumen des Innovations- und Gründerzentrums in Trier ausrichten. Es nahmen Dozierende und Promovierende der Universität Luxemburg, der TU Kaiserslautern, der Universität des Saarlandes, der Universität Lüttich und der Universität Namur teil. Die Promovierenden der Universitäten stellten Forschungsarbeiten aus verschiedenen Themengebieten (u.a. Familienunternehmen, Risikokapital, Patente, soziales Unternehmertum) vor, welche im Anschluss mit den Fachkollegen diskutiert wurden.

Seiten

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Mitteilung

    Am 19. und 20. Mai startete die interdisziplinäre Eventreihe „ECHO“ mit dem Circular Economy Research Forum an der Université de Liège in die erste Runde! Das Event wurde in Zusammenarbeit mit dem Projekt UniGR-CIRKLA organisiert, das durch Interreg Großregion – Grande Région finanziert wird.

  • Mitteilung

    Am 28. und 29. April veranstaltete der Fachbereich Philosophie der Universität Luxemburg eine Konferenz für Doktorand*innen mit Forschungsschwerpunkten in der Philosophie.

  • Veranstaltung

    Sie wollen grenzüberschreitende Expert*in werden?

    Nächste Woche haben Sie die Möglichkeit, den Master in Border Studies im Rahmen eines wissenswerten Live-Chats kennenzulernen und all Ihre Fragen rund um dieses einzigartige grenzüberschreitende Studienprogramm zu stellen!

Unsere Interdisziplinären Kompetenzzentren

 

 

 

 

Unser Zertifikat

 

Unsere Partnerhochschulen