Premiere der neuen UniGR-Veranstaltungsreihe „ECHO“

Am 19. und 20. Mai startete die interdisziplinäre Eventreihe „ECHO“ mit dem Circular Economy Research Forum an der Université de Liège in die erste Runde! Das Event wurde in Zusammenarbeit mit dem Projekt UniGR-CIRKLA organisiert, das durch Interreg Großregion – Grande Région finanziert wird.

Unter dem Motto „Closing the loop for a resonating future – Gemeinsam Impulse setzen, die Kreise ziehen!“ trafen sich 56 Teilnehmende aus verschiedensten Fachrichtungen auf dem Campus Sart-Tilman, um sich zum breiten Themenfeld der Kreislaufwirtschaft auszutauschen.

Der erste Tag stand im Zeichen inspirierender Keynote-Vorträge, die wertvolle Impulse für den Gedankenaustausch lieferten. Ein besonderes Highlight waren zudem die Poster-Flashpräsentationen, die zeigen, wie facettenreich der Übergang zur Kreislaufwirtschaft ist – von smarten Lösungen fürs Bauen und Recyceln über innovative Geschäftsmodelle bis hin zum zukunftsfähigen Wandel in Politik und Gesellschaft.

Am zweiten Tag waren Offenheit und Co-Creation im Fokus. Die Teilnehmenden brachten eigene Themen ein und diskutierten in kleinen Gruppen verschiedenste Aspekte des kreislauforientierten Wandels – darunter:

  • Digitalisierung & Informationsmanagement
  • Wirtschaftliche Strukturen & Logistik
  • Produkt- & Geschäftsmodellentwicklung
  • Einsatz von Materialien & Verbundstoffen
  • Community-Building & Konsumwandel

Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche erste Ausgabe von ECHO und freuen uns über den engagierten Austausch zwischen den Teilnehmenden. Er stärkt das bestehende Forschungsnetzwerk in der Großregion und schafft neue Anknüpfungspunkte für interdisziplinäre Projekte und nachhaltige Kooperationen.