UniGR-Center for Border Studies auf der Weltkonferenz Border Studies

Colloque

Als weltweit größter Zusammenschluss von Grenzforschern organisierte die Association for Borderlands Studies vom 10.-14. Juli 2018 die zweite Weltkonferenz Border Studies. Die 5-tägige Veranstaltung in zwei Ländern zum Thema „Border-Making and its Consequences“ wurde von der Universität Wien (AT) und der Central European University in Budapest (H) ausgerichtet.

450 Grenzforscher aus 54 Ländern trafen sich in Österreich und Ungarn, darunter etwa 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des UniGR-Center for Border Studies.

Seiten

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Promovierende, Postdocs und Early-Career Researchers aufgepasst. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai findet im kommenden Frühjahr eine weitere Ausgabe der UniGR-Eventreihe "ECHO" statt, dieses Mal mit dem Themenfokus „Cognitive Neuroscience in the Greater Region“.

  • Alistair Plum, unser UniGR-Gastprofessor, der derzeit seinen Gastaufenthalt an der Universität Trier absolviert, organisiert einen Workshop zu künstlicher Intelligenz ihrer Fähigkeit, den kulturellen Kontext bei der Analyse von Abfragen zu berücksichtigen („Cultural Reasoning“).

  • Am 26. Oktober versammelte der UniGR-Science Slam rund fünfzig Teilnehmende im „Theater im Viertel“ in Saarbrücken zu einem besonderen Abend, der Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar machte. Vier Forschende von den UniGR-Partnerhochschulen präsentierten ihre Forschungsthemen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit fesselnden Slam-Performances.

Unsere Interdisziplinären Kompetenzzentren

 

 

 

 

Unser Zertifikat

 

Unsere Partnerhochschulen