Le projet RCC-KN a désormais son propre site internet

Communiqué

Le but du projet RCC|KN est de connecter les laboratoires et centres de recherche autour de la thématique de l'énergétique du bâtiment au sein d’un réseau qui implique les aspects classiques d’échange d’expériences mais ambitionne aussi une connexion physique délocalisée entre les laboratoires.​ Le réseau sera basé sur la technique de l’émulation et de connectivité à distance sous forme d'une plateforme transfrontalière. Cette plateforme augmentera les possibilités d’expérimentation et de tests et  offrira une solution pour pallier à certains problèmes d'investissement  et donner aux unités de recherche une plus grande visibilité au sein de la Grande Région.

Seiten

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Promovierende, Postdocs und Early-Career Researchers aufgepasst. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai findet im kommenden Frühjahr eine weitere Ausgabe der UniGR-Eventreihe "ECHO" statt, dieses Mal mit dem Themenfokus „Cognitive Neuroscience in the Greater Region“.

  • Alistair Plum, unser UniGR-Gastprofessor, der derzeit seinen Gastaufenthalt an der Universität Trier absolviert, organisiert einen Workshop zu künstlicher Intelligenz ihrer Fähigkeit, den kulturellen Kontext bei der Analyse von Abfragen zu berücksichtigen („Cultural Reasoning“).

  • Am 26. Oktober versammelte der UniGR-Science Slam rund fünfzig Teilnehmende im „Theater im Viertel“ in Saarbrücken zu einem besonderen Abend, der Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar machte. Vier Forschende von den UniGR-Partnerhochschulen präsentierten ihre Forschungsthemen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit fesselnden Slam-Performances.

Unsere Interdisziplinären Kompetenzzentren

 

 

 

 

Unser Zertifikat

 

Unsere Partnerhochschulen