UniGR-CBS : l’aménagement en transfrontalier, dialogue entre recherche et pratique

Logo UniGR-Center for Border Studies
Séminaire

L'atelier intitulé « L’aménagement en transfrontalier : Dialogue entre recherche et pratique » dans le cadre de la chaire UniGR en Border Studies aura lieu à la Maison de la Grande Région, Esch-sur-Alzette (Luxembourg) le 9 avril 2019 à 16h00. Dès que la frontière entre en jeu, les projets d’aménagement se complexifient. Au-delà des différences normatives, il y a les différences de cultures, de langues, de traditions et de pratiques de l’aménagement. En utilisant des exemples tirés de la pratique et de l’enseignement, cet atelier explore les enjeux culturels de l’aménagement dans le contexte transfrontalier pour en exposer les possibilités et les limites. Une approche interactive permettra aux participants d’apporter leur pierre à ce dialogue recherche-pratique. 

Seiten

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Promovierende, Postdocs und Early-Career Researchers aufgepasst. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai findet im kommenden Frühjahr eine weitere Ausgabe der UniGR-Eventreihe "ECHO" statt, dieses Mal mit dem Themenfokus „Cognitive Neuroscience in the Greater Region“.

  • Alistair Plum, unser UniGR-Gastprofessor, der derzeit seinen Gastaufenthalt an der Universität Trier absolviert, organisiert einen Workshop zu künstlicher Intelligenz ihrer Fähigkeit, den kulturellen Kontext bei der Analyse von Abfragen zu berücksichtigen („Cultural Reasoning“).

  • Am 26. Oktober versammelte der UniGR-Science Slam rund fünfzig Teilnehmende im „Theater im Viertel“ in Saarbrücken zu einem besonderen Abend, der Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar machte. Vier Forschende von den UniGR-Partnerhochschulen präsentierten ihre Forschungsthemen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit fesselnden Slam-Performances.

Unsere Interdisziplinären Kompetenzzentren

 

 

 

 

Unser Zertifikat

 

Unsere Partnerhochschulen