Die Kooperation innerhalb der UniGR in Zeiten des Coronavirus

Statement

Mit der Corona-Pandemie haben die Partneruniversitäten der UniGR, wie alle Akteure im Hochschul- und Forschungsbereich, außergewöhnliche Herausforderungen gemeistert. Trotz der Schließung der Grenzen und der neuen Organisationsformen hat die interuniversitäre Zusammenarbeit eine neue Dimension angenommen, was insbesondere zu mehr Austausch auf allen Ebenen und zur Identifizierung neuer Kooperationsfelder geführt hat. 

Seiten

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Alistair Plum, unser UniGR-Gastprofessor, der derzeit seinen Gastaufenthalt an der Universität Trier absolviert, organisiert einen Workshop zu künstlicher Intelligenz ihrer Fähigkeit, den kulturellen Kontext bei der Analyse von Abfragen zu berücksichtigen („Cultural Reasoning“).

  • Am 26. Oktober versammelte der UniGR-Science Slam rund fünfzig Teilnehmende im „Theater im Viertel“ in Saarbrücken zu einem besonderen Abend, der Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar machte. Vier Forschende von den UniGR-Partnerhochschulen präsentierten ihre Forschungsthemen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit fesselnden Slam-Performances.

  • Philipp Herzog, unser UniGR-Gastprofessor, der momentan seinen Gastprofessuraufenthalt an der Universität Lüttich wahrnimmt, organisiert einen Workshop zu Experience Sampling Methods.

Unsere Interdisziplinären Kompetenzzentren

 

 

 

 

Unser Zertifikat

 

Unsere Partnerhochschulen