5. Forum Großregion "Klimawandel und Nachhaltigkeit in der Großregion"

Veranstaltung

Das 5. Forum Großregion zum Thema "Klimawandel und Nachhaltigkeit in der Großregion" findet online am 10.9.2020 von 15-16:30 Uhr statt.

Derzeit erleben wir multiple Krisen, wie z.B. die globale Gesundheitskrise und damit zusammenhängende soziale und wirtschaftliche Krisensituationen. Daneben stellt vor allem der Klimawandel und seine Folgen eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit dar. Steigende Temperaturen, Unwetter, schwindende Biodiversität und andere Klimawandelfolgen machen dabei weder vor regionalen noch vor nationalen Grenzen Halt. Der Klimawandel ist ein grenzüberschreitendes Phänomen mit lokal diversen Ausprägungen, die auch in der Großregion zu spüren sind. Doch wie begegnen wir dieser langfristigen Krise?

Seiten

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Veranstaltung

    Sie wollen grenzüberschreitende Expert*in werden?

    Nächste Woche haben Sie die Möglichkeit, den Master in Border Studies im Rahmen eines wissenswerten Live-Chats kennenzulernen und all Ihre Fragen rund um dieses einzigartige grenzüberschreitende Studienprogramm zu stellen!

  • Das Projekt LATI gibt den Startschuss: Zusammenarbeit von Wissenschaft, Politik und Verwaltung für eine nachhaltige Raumentwicklung in der Großregion

  • Veranstaltung

    Die neue interdisziplinäre Event-Reihe ECHO startet mit einem wissenschaftlichen Forum zum Thema Kreislaufwirtschaft. Unter dem Titel „Circular Economy Research Forum“ findet diese erste Ausgabe am 19. und 20. Mai 2025 an der Universität Lüttich statt. Das Event wird in Zusammenarbeit mit dem Projekt UniGR-CIRKLA organisiert, das durch Interreg Großregion – Grande Région finanziert wird.

Unsere Interdisziplinären Kompetenzzentren

 

 

 

 

Unser Zertifikat

 

Unsere Partnerhochschulen