Grenzenloses Lernen in der Großregion

Würdest du gerne wissen, wie das Hochschulsystem in anderen Ländern aussieht? Stell dir vor, du könntest die hochmoderne Bibliothek der Universität Luxemburg durchstöbern oder in der umweltbewussten Mensa der Universität des Saarlandes schlemmen. Es wäre doch spannend, Lehrveranstaltungen in Städten wie z.B. Lüttich, Metz, Trier oder Kaiserslautern zu besuchen und sie als anrechenbare Studienleistungen gutschreiben zu lassen?

Anlage(n): 

Seiten

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Alistair Plum, unser UniGR-Gastprofessor, der derzeit seinen Gastaufenthalt an der Universität Trier absolviert, organisiert einen Workshop zu künstlicher Intelligenz ihrer Fähigkeit, den kulturellen Kontext bei der Analyse von Abfragen zu berücksichtigen („Cultural Reasoning“).

  • Am 26. Oktober versammelte der UniGR-Science Slam rund fünfzig Teilnehmende im „Theater im Viertel“ in Saarbrücken zu einem besonderen Abend, der Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar machte. Vier Forschende von den UniGR-Partnerhochschulen präsentierten ihre Forschungsthemen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit fesselnden Slam-Performances.

  • Philipp Herzog, unser UniGR-Gastprofessor, der momentan seinen Gastprofessuraufenthalt an der Universität Lüttich wahrnimmt, organisiert einen Workshop zu Experience Sampling Methods.

Unsere Interdisziplinären Kompetenzzentren

 

 

 

 

Unser Zertifikat

 

Unsere Partnerhochschulen