Wissenschaftliche Vernetzung jenseits der Grenzen

Die UniGR setzt sich aktiv für die Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und Mobilität in der Großregion ein! Eine Schlüsselinitiative, gefördert von der Marienburg-Stiftung, ist das „UniGR-Guest Professorship“.

Diese grenzüberschreitende Kooperation im Bereich Lehre und Forschung ermöglicht es Professor*innen, Juniorprofessor*innen und Postdocs der UniGR-Partnerhochschulen, Kurzaufenthalte an einer Gasthochschule in der Großregion zu absolvieren.

Aktuell forscht Jun.-Prof. Dr. Lena Wetenkamp von der Universität Trier als Gastprofessorin im Rahmen dieser Initiative an der Université de Lorraine. Gemeinsam mit Dr. Cécile Chamayou-Kuhn widmet sie sich dem Thema „Gender as Border- and Bodytexturing“. Ihre ersten Eindrücke beschreibt sie folgendermaßen:

„Der Aufenthalt in Metz eröffnet mir die Chance, Grenz- und Interkulturalitätsfragen nicht nur theoretisch zu bearbeiten, sondern auch selbst zu erfahren. Der Austausch mit neuen Kolleg*innen, der Einblick in andere Universitäts- und Wissenschaftssysteme und nicht zuletzt der Wechsel zwischen der deutschen und der französischen Sprache fordert mich auf eine gute Weise heraus.“

Neugierig geworden? Im nächsten Monat wird eine zweite Ausschreibungsrunde für Kurzaufenthalte im Jahr 2025 auf unserer Webseite veröffentlicht.