
Das UniGR-Center for Border Studies (UniGR-CBS) feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf die erreichten Meilensteine der grenzüberschreitenden Forschungskooperation zurück.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Akteure, Bürgerinnen und Bürger der Großregion sind herzlich eingeladen, an den geplanten Jubiläumsveranstaltungen des UniGR-CBS teilzunehmen.
Das UniGR-CBS hat sich seit 2014 erfolgreich von einem Interreg-Projekt zu einem dauerhaften Interdisziplinären Kompetenzzentrum der Universität der Großregion (UniGR) entwickelt. Als solches bündelt es die Expertise der Grenzwissenschaftlerinnen und Grenzwissenschaftler der sechs UniGR-Partneruniversitäten, untersucht sozioökonomische und soziokulturelle Fragen und legt praxisorientierte Lösungen für Herausforderungen in Grenzregionen vor.
„Das UniGR-Center for Border Studies ist ein Werkzeug zur Entwicklung der Region, zur Unterstützung von Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sowie zum Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Durch seine Veranstaltungen trägt es zur Entwicklung und Strahlkraft der Großregion bei – einem vielseitigen Lebensraum im Herzen Europas.“ – Hélène Boulanger, Präsidentin der UniGR und Präsidentin der Université de Lorraine.
Die wissenschaftliche Basis des UniGR-CBS bilden die interuniversitären Arbeitsgruppen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Ihre Forschungsthemen und -ergebnisse werden im Jubiläumsjahr in der neuen UniGR-CBS-Podcast-Reihe „ON AIR“ vorgestellt.
Weiterführende Informationen zur UniGR-CBS-Podcast-Reihe, zu Meilensteinen der UniGR-CBS-Forschungskooperation und zum Jubiläumsprogramm finden Sie auf der UniGR-CBS-Jubiläumswebseite: http://tenyears.borderstudies.org
Abonnieren Sie den monatlichen UniGR-CBS-Newsletter und folgen Sie dem UniGR-Center for Border Studies:
LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/unigr-center-for-border-studies/)
Facebook (https://www.facebook.com/UniGR.CBS)
Instagram (https://www.instagram.com/onairborderstudies/)
Youtube (https://www.youtube.com/@unigr-cbs)
Internet (www.borderstudies.org)