Internationales Kolloquium „Episteme der Komparatistik“

Das internationale Kolloquium " Episteme der Komparatistik " findet am 25. und 26. Januar im Centre national de littérature du Luxembourg statt und bringt Forscher_innen der vergleichenden Literaturwissenschaft aus Luxemburg, Frankreich, Deutschland und Belgien zusammen. Die Veranstaltung wird aufgrund ihres grenzüberschreitenden Charakters vom UniGR-Fonds für wissenschaftliche Veranstaltungen unterstützt. Das Hauptziel der Organisatoren ist es, einen europäischen wissenschaftlichen Treffpunkt rund um die Komparatistik zu schaffen, der es ermöglicht, die Existenz von Besonderheiten und gemeinsamen Vorstellungen in der Konzeption und Praxis der Disziplin zu hinterfragen. Das vorrangige wissenschaftliche Ziel des Kolloquiums besteht darin, die Reflexion über die Dynamik der Phänomene zu erleichtern, die Gegenstand der vergleichenden Literaturwissenschaft sind, wobei der literarische Korpus jeder Sprache im Wesentlichen das Ergebnis interkulturellen Austauschs ist. Die translinguistische und grenzüberschreitende Perspektive bildet daher einen disziplinspezifischen Raum, der dem vergleichenden Denken die Bestimmung zur Dekompartmentalisierung von Problemen und zur Erweckung eines reflektierenden und kritischen Bewusstseins verleiht.

 

Programm: http://cnl.public.lu/fr/agenda/manifestations/20181/01/Colloque_SLLGC.html

Weitere Informationen: http://www.sllgc.lu//pages/posts/episteme-de-la-litterature-comparee-35.php

Kontakt: Sébastian Thiltges, Universität Luxemburg, sebastian.thiltges@uni.lu