Europäisches Zentrum für Grenzraumforschung entsteht in der Großregion

Communiqué

Mit Hilfe von EU-Fördergeldern bauen die Universitäten des Verbunds „Universität der Großregion – UniGR“ ein europäisches Zentrum für Grenzraumforschung auf. Das grenzüberschreitende Kooperationsprojekt dauert drei Jahre und soll die Grenzraumforschung in der Großregion fördern und international sichtbarer machen. In dem interdisziplinären Forschungsbereich – kurz „Border Studies“ – arbeiten Geistes- und Sozialwissenschaftler über Fragen der Grenze: etwa ihre Bedeutung und Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik, Soziales oder Kultur. Für den Aufbau des Zentrums im Rahmen des Interreg VA Programms Großregion profitieren die Projektpartner von einem Gesamtbudget in Höhe von 3,6 Mio. Euro, davon sind 2 Mio. Euro Fördermittel von der Europäischen Union.

Pages

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Event

    Do you want to become a cross-border expert?

    Our Live Chat is the perfect opportunity for you to get to know our Master in Border Studies and to ask your questions!

  • The new project LATI launches: Collaboration between Research, Politics, and Public Administration for Sustainable Territorial Development in the Greater Region

  • Event

    The new interdisciplinary event series ECHO kicks off with a scientific forum on circular economy. This first edition, titled "Circular Economy Research Forum", will take place on May 19–20, 2025, at the University of Liège. The event is organised in collaboration with the UniGR-CIRKLA project, funded by Interreg Großregion – Grande Région.

Our Interdisciplinary Centers of Expertise

 

 

 

 

 

 

Our Certificate

Our partner universities