In Gedenken an Professor Rudolf Warnking

Mit großer Betroffenheit nimmt die Universität der Großregion Anteil am Verlust von Professor Rudolf Warnking, der die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) über viele Jahre hinweg prägte.

Der 1937 in Münster geborene Rudolf Warnking kam nach seinem Studium der Rechtswissenschaften ins Saarland, wo er als Dozent und Professor im Bereich Wirtschafts- und Bauingenieurwesen an der htw saar tätig war. Von 1996 bis 2000 leitete er als Rektor die Hochschule und trieb als Vordenker die grenzüberschreitende Ausrichtung der Institution voran.    

Mit seinem Engagement für Europa und die deutsch-französische Zusammenarbeit setzte er ein bleibendes Zeichen für lebendige grenzüberschreitende Hochschulpartnerschaften und trug maßgeblich zur Gestaltung der Hochschullandschaft der Großregion bei.

Als Präsident der „Charte“ (Charte de coopération universitaire Sar-Lor-Lux-Trêves-Palatinat" Saar-Lor-Lux') bereitete er den Weg jener Werte und Kooperationsachsen, die den Hochschulverbund der UniGR bis heute prägen.

Für seine herausragenden Verdienste im Lichte der deutsch-französischen Freundschaft wurde Professor Warnking mit dem „Ordre national du Mérite“ ausgezeichnet. Die akademische Gemeinschaft verliert mit ihm eine herausragende Persönlichkeit, deren Einsatz und Visionen uns in Erinnerung bleiben und uns stets Wegweiser und Symbol für unsere enge Zusammenarbeit und fortwährende Verbundenheit sein werden.  

Unser Mitgefühl gilt allen Mitgliedern der Hochschulgemeinschaft der htw saar, sowie insbesondere seiner Familie, seinen Kolleginnen und Kollegen und allen, die ihm nahestanden. Wir trauern um einen außergewöhnlichen Menschen und werden sein Andenken in Ehren halten.