
Du möchtest die vielfältigen Chancen entdecken, die Europa für Dich und Deine berufliche Zukunft bereithält? Dann belege jetzt die Zusatzqualifikation EurIdentity Certificate Advanced Level* und schärfe Dein individuelles Europaprofil!
Wähle spannende Kurse aus dem breit gefächerten Kursangebot der UniGR-Partnerhochschulen, mit denen Du Dich optimal auf den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt vorbereiten kannst. Egal ob Sprache, Literatur, Wissenschaft, Technologie oder Politik, für alle Europabegeisterte ist etwas dabei!
Wie wäre es z.B. mit einem Online-Seminar zum Thema „Imagining Inclusive Communities in European Culture“ inklusive Tagesausflug am 18. Januar 2025 nach Paris zum Musée nationale de l’histoire de l‘immigration?
Wo: Online (angeboten von Universität des Saarlandes)
Wann: ab dem 17. Oktober 2024 - immer donnerstags von 16-18 Uhr
Dozentinnen: Dr. Agnieszka Hudzik (UdS) und Dr. Anna Khalonina (Université Polytechnique Hauts-de-France)
Sprache: Englisch
Bei Interesse an diesem Kurs melde Dich gerne bei unserer UniGR-Referentin an der UdS, Eva-Maria Hengsbach: evamaria.hengsbach@uni-saarland.de
Mehr EurIdentity-Kurse findest Du in den Kurskatalogen der einzelnen Partnerhochschulen unter der Rubrik „Advanced Level“ auf dieser Seite.
*Das EurIdentity Advanced Level setzt die erfolgreiche Teilnahme am Basic Module „Foundations of Europe“ voraus. Eine Auslandsmobilität ist erforderlich, um das Zertifikat zu erhalten.