
Wie kann die grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit innerhalb der Großregion gefördert werden? Wie kann das kulturelle Erbe im Raum der Großregion aufgebaut und bereichert werden?
Diese Fragen werden im Programm der "Ersten MuseoGR-Begegnungen" verhandelt, die einen ersten Höhepunkt im MuseoGR-Projekt darstellen. Die Treffen bieten die Gelegenheit, Fachleute aus Museen und Kunstzentren, Forschende, Studierende und Kunst- und Kulturinteressierte zusammenzubringen.
Die vom Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes und dem Centre de Recherche sur les Médiations (Crem) der Université de Lorraine organisierten Veranstaltungen widmen sich Forschungsfragen zu Formen, Herausforderungen und Grenzen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Museen und Ausstellungshäusern in der Großregion.
Datum: 08. Februar 2024, 9h bis 17h
Ort: Musée des Beaux-Arts de Nancy (3 place Stanislas, 54000 Nancy).
Veranstaltung in Deutsch und Französisch mit Simultanübersetzung in beide Sprachen.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts MuseoGR, das vom Programm Co//ectif der Agence Universitaire de la Francophonie unterstützt wird und unter der Schirmherrschaft der Universität der Großregion steht. Neben der Université de Lorraine und der Universität des Saarlandes sind weitere Projektpartner die Université de Liège und die Université du Luxembourg.
Kontakt :
Gaëlle Crenn, Maîtresse de conférences en Sciences de l’information et de la communication, Crem, Université de Lorraine
Sandra Duhem, Geschäftsführerin des Frankreichzentrums, Universität des Saarlandes