Abschlussseminar Pth4GR²ID

 PtH4GR²ID Projet

Die UniGR lädt Sie herzlich zum Abschlussseminar des PtH4GR²ID-Energiewende-Projekts ein, das am 21. Januar 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr online stattfinden wird. Die  Teilnehmer*innen der Veranstaltung diskutieren die Nutzung von „Power-to-Heat“ auf Basis von Wärmepumpen als Wärmespeicherlösung auf Grundlage flexibler Stromtarife.

Das Programm wird wie folgt aussehen:

  1. Einleitung (Prof. Philippe André, Ulg/Bems)
  2. Mögliche Entwicklung von WP in der GR und flexible Tarife (Barbara Dröschel, IZES)
  3. Analyse des Lastverschiebungspotenzials: Simulationsbasiert und Praxistests (Daniel Schmidt, TUK GST)
  4. Einfluss auf das Stromnetz (Prof. Wolfram Wellßow, TUK ESEM)
  5. Wirtschaftliche Durchführbarkeit im Wohngebäudebestand (Dennis Aldenhoff, TUK RE)

Nach den Präsentationen ist Zeit für Fragen.

Weitere Informationen zum Projekt und Anmeldelink zum Abschlussseminar auf der Webseite des Projekts.