Abschlussveranstaltung des Projektes „European Cross-Border Skills“

Am 10. Dezember findet online die Abschlussveranstaltung des Erasmus+ Projekts „European Cross-Border Skills“ statt.

Laurence Farreng, Mitglied des Europäischen Parlaments und Klara Engels-Perenyi, Mitglied der DG Education and Culture der Europäischen Kommission werden die Einführungsreden halten.
Anschließend folgen die Ergebnispräsentation und eine Podiumsdiskussion zum Thema „Förderung von studentischer Mobilität in Grenzregionen: Wie funktioniert es?“ im Zentrum der Veranstaltung.

Eine Anmeldung ist obligatorisch über die Website des Projektes.

Das Projekt „European Cross-Border Skills“ (ECBS) hat zum Ziel, Instrumente zur Bewertung von grenzüberschreitenden und interkulturellen Kompetenzen zu entwickeln und den Austausch bewährter Praktiken zwischen Hochschuleinrichtungen, die an grenzüberschreitenden Projekten und Kooperationen beteiligt sind, zu erleichtern. Zu den Partnern zählen die Universitäten Pau, Savoie Mont Blanc, Valle d’Aosta, Euskal Herriko, Zaragoza, Saarland sowie die Verbünde Universität der Großregion und Eucor – The European Campus.

Veranstaltungsdetails

Datum: 10. Dezember 2020

Uhrzeit: 9:30 Uhr

Ort: online