NHL-ChirEx - Zwischenbericht 2020

NHL-ChirEx

Das Projekt NHL-ChirEx ist das erste grenzüberschreitende medizinische Ausbildungsprojekt in der Großregion, das die Universitätskliniken und medizinischen Fakultäten der Universitäten an den Standorten Nancy, Homburg und Lüttich sowie das Strahlentherapiezentrum des Großherzogtums Luxemburg zusammenbringt. Ziel des Projekts ist es, zusätzliche Ausbildungsmodule in Chirurgie, Notfallmedizin und Strahlentherapie anzubieten.

Im ersten Jahr des Projekts konnten sich die sechs Arbeitsgruppen, die sich aus Vertretern der Großregion zusammensetzen, treffen, um die Fachkenntnisse der verschiedenen Standorte zu bewerten und gemeinsame Lehrpläne in allgemeiner Chirurgie, Gynäkologie, Augenheilkunde, Neurochirurgie, Notfallmedizin und Strahlentherapie zu entwickeln. Für die meisten von ihnen war dies das erste Treffen mit ihren Amtskollegen in der Großregion.

Dieses europäische Programm bietet gemeinsame Kurse und grenzüberschreitende Rotationen, kombiniert mit Sprachkursen an. Der gemeinsame Lehrplan besteht aus neun Modulen in verschiedenen medizinischen Bereichen.

Im zweiten Jahr des Projekts werden die ersten Ausbildungskurse durchgeführt. Zu Beginn des Studienjahres 2019/20 wurden an den vier Partnerstandorten elf Ausbildungskurse angeboten. Seit dem Start des Projekts haben 400 junge Ärzte die Grenze überschritten. Bis zum Ende des akademischen Jahres werden sechs weitere Ausbildungskurse angeboten. Das Programm und der Kalender der Ausbildungskurse sind im Detail auf der Website des Projektes zu finden.

Der nächste Schritt des Projekts wird die Durchführung grenzüberschreitender klinischer Rotationen sein. Postgraduierte und Ärzte können einige Tage in einem der Partner-Universitätskliniken verbringen.

Contact: Sarah Bogatay, Université de Lorraine,