
Die UniGR organisiert in diesem Jahr ein Sport- und Kulturprogramm auf dem Campus der Universität des Saarlandes, um Europa zu feiern. Der zusammen mit dem Institut français Saarbrücken organisierte Tag richtet sich an Studierende und Mitarbeiter_innen der Universitäten des Verbundes, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Das Programm findet von 13 bis 20 Uhr statt, entdecken Sie es hier:
Programm des Europatages der UniGR an der Universität des Saarlandes:
13 Uhr: Sportliche Wettkämpfe
Die Studierenden absolvieren einen Fitness-Parcours während die Mitarbeiter_innen den Campus der Universität des Saarlandes durch eine Rallye entdecken.
Sie möchten teilnehmen? Kontaktieren Sie den/die UniGR-Referent_in Ihrer Universität!
16:30 Uhr: Feierliche Zusammenkunft in der Aula
Der Ministerpräsident des Saarlandes, Tobias Hans, nimmt neben zahlreichen politischen Vertreter_innen der Nachbarregionen der Großregion an der feierlichen Zusammenkunft teil.
- Preisverleihung des Fotowettbewerbs der UniGR „Experiencing Europe - bis an die Grenze und darüber hinaus“
- Siegerehrung zu den sportlichen Wettkämpfen
- Präsentation des proeuropäischen und grenzüberschreitenden Engagements des Institut français Saarbrücken
Anmeldung unter folgender Adresse bis zu 2. Mai notwendig : info@uni-gr.eu
18 Uhr : „Die Großregion: Herz Europas und Treffpunkt der Kulturen"
Ab 18 Uhr bietet das Institut français Saarbrücken ein kulturelles Programm unter dem Motto „Die Großregion: Herz Europas und Treffpunkt der Kulturen“ mit einem zweisprachigen Theaterstück und einer Diskussionsrunde über die Rolle des Theaters als Handlungsfeld in grenzüberschreitenden Beziehungen.
Weitere Informationen: Download des Programms (pdf)
Anmeldung erwünscht unter folgender Adresse: info.saarbruecken@institutfrancais.de