
Das als Pilotaktivität während der Projektlaufzeit der Universität der Großregion 2010 entstandene grenzüberschreitende Seminar „Mehrsprachigkeit – Umgang mit Wissen in multilingualen Kontexten“ fand in diesem Frühjahr nun schon zum 10. Mal statt. Jeweils im Sommersemester organisieren die beteiligten Professoren und Dozierenden der Universität des Saarlandes, Luxemburg und Lorraine das dreiteilige Hauptseminar. Studierende der drei Universitäten treffen sich zu je einem Termin in Saarbrücken, Belval und Metz. „Es ist nicht einfach, jedes Jahr aufs Neue Kurstermine zu finden, die für die Beteiligten der drei Universitäten passen, aber die positiven Rückmeldungen der Studierenden motivieren uns.“, so Prof. Claudia Polzin-Haumann, Professorin für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes.
Entdecken Sie die Eindrücke der Studierenden, die 2017 am Seminar teilgenommen haben, und erfahren Sie mehr über das Seminar durch die Organisatoren im Video:
Weitere Informationen und Kontakt: hier