
Buchvorstellung „Histoire partagée – mémoire divisée? / Erinnerungskultur in grenzüberschreitender Perspektive“
Datum: 20. bis 21. Januar 2017
Ort: Kulturfabrik in L-Esch/Alzette
Am 20. und 21. Januar 2017 findet in der Kulturfabrik in Esch/Alzette die internationale Fachtagung "Fragen zur Zukunft der Gedenk- und Erinnerungsarbeit" statt. Sie wird vom Musée national de la Résistance organisiert, in Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik und den Vereinigungen "Frënn vum Resistenzmusée", "MemoShoah" und "Témoins de la 2e Génération". In diesem Rahmen wird die Publikation „Histoire partagée – mémoire divisée? / Erinnerungskultur in grenzüberschreitender Perspektive“ vorgestellt, die auf eine gemeinsame Lehrveranstaltung zwischen der Universität des Saarlandes und der Universität Luxemburg mit Unterstützung durch die Universität der Großregion zurückgeht.
Die Publikation ist als Download auf der Seite des Universitätsverlages des Saarlandes universaar und als Printausgabe bei der Landeszentrale für Politische Bildung Saarland erhältlich.