Das LOGOS-Treffen dieses Jahr in Metz

Formation doctorale

Die grenzüberschreitende Doktorandenschule LOGOS wurde im Jahr 2005 auf der Grundlage eines grenzüberschreitenden Doktorandennetzwerks, das seit 2000 existiert, gegründet. Seit 2011 firmiert sie unter dem aktuellen Namen „LOGOS“. Sie ist damit eines der Pilotprojekte der Universität der Großregion (UniGR). LOGOS umfasst Promotionsstrukturen in Gesites- und Sozialwissenschaften an den Universitäten von Lüttich (B), Lothringen (F) (Ecole Doctorale Fernand Braudel), Luxemburg (L), Saarland (D), Trier (D) und Mannheim (D). Dieses Jahr werden die Doktorand_innen aus den Partneruniversitäten zum jährlichen Treffen am 29. und 30. Mai 2018 in Metz eingeladen. Wie jedes Jahr werden sie die Möglichkeit haben, ihr Forschungsthema vorzustellen und sich so an der wissenschaftlichen Diskussion zu beteiligen.

Pages

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • PhD students, postdocs, and early-career researchers – take note! After a successful launch in May, another edition of the UniGR event series "ECHO" will take place next spring, focusing on “Cognitive Neuroscience in the Greater Region.”

  • Alistair Plum, our UniGR guest professor, who is currently completing his guest stay at Trier University, is organizing a workshop on artificial intelligence and its ability to take cultural context into account when analyzing queries (“Cultural Reasoning”).

  • On 26 October, around fifty people attended the UniGR-Science Slam at the “Theater im Viertel” in Saarbrücken for an evening that offered a fresh and entertaining way to explore scientific topics. Four researchers from the UniGR partner universities captivated the audience by bringing their research to life through original slam performances on stage.

Our Interdisciplinary Centers of Expertise

 

 

 

 

 

 

Our Certificate

Our partner universities