Erasmus+ Projekt „Language Center Greater Region“: Öffnung der Plattform im Oktober 2018

Communiqué

Im Rahmen des Erasmus+ „Language Center Greater Region “-Projekts wurde ein Online-Kurs zur Mobilitätsvorbereitung für Studierende entwickelt. Er ist auf der Moodle-Plattform des Projekts beherbergt und steht von nun an für die in den Universitäten der Großregion eingeschriebenen Studierenden zur Verfügung, die im Sommer- oder Wintersemester 2019 innerhalb der Großregion mobil werden wollen. Der Online-Parcours besteht aus fünf thematisch aufeinander aufbauenden Etappen (Vorbereitung vor der Abreise, Vorbereitung nach der Ankunft, Leben vor Ort, Studium und Validierung des Studiums), mit deren Hilfe sich die Studierenden sprachlich und kulturell auf ihren Universitätsaustausch vorbereiten können.

Pages

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • PhD students, postdocs, and early-career researchers – take note! After a successful launch in May, another edition of the UniGR event series "ECHO" will take place next spring, focusing on “Cognitive Neuroscience in the Greater Region.”

  • Alistair Plum, our UniGR guest professor, who is currently completing his guest stay at Trier University, is organizing a workshop on artificial intelligence and its ability to take cultural context into account when analyzing queries (“Cultural Reasoning”).

  • On 26 October, around fifty people attended the UniGR-Science Slam at the “Theater im Viertel” in Saarbrücken for an evening that offered a fresh and entertaining way to explore scientific topics. Four researchers from the UniGR partner universities captivated the audience by bringing their research to life through original slam performances on stage.

Our Interdisciplinary Centers of Expertise

 

 

 

 

 

 

Our Certificate

Our partner universities