Universität der Großregion: EU-Veranstaltung über die Bedeutung grenzüberschreitender Universitätskooperationen in Brüssel

von L. nach R.: Johannes Jung, Lila Merabet, Bärbel Schäfer, Marc Hansen
Communiqué

Bei der Veranstaltung „Europe in a nutshell – experiences with the implementation of cross-border groupings of higher education institutions” am 11. Oktober 2017 in der EU-Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel/Belgien haben Günther Oettinger, EU-Kommissar für die Ressorts Haushalt und Personal und Marc Hansen, beigeordneter Minister für Hochschule und Forschung des Großherzogtums Luxemburg, die besondere Rolle von Grenzgebieten und ihren wissenschaftlichen Akteuren für die Stärkung des Hochschulwesens und des europäischen Forschungsraums hervorgehoben. Für Lilla Merabet, Vizepräsidentin für Innovation und Forschung der Region Grand Est, „besitzt die wissenschaftliche Zusammenarbeit in unmittelbarer Nähe zu Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Belgien höchste Priorität“. So habe die „europäischste aller französischen Grenzregionen“, die Region Grand Est, die Rolle eines Impulsgebers, um den Zusammenhalt und die Kooperation von grenzüberschreitenden Wissenschaftsprojekten weiter zu stärken und voranzutreiben. Die Universität der Großregion, deren strukturierte Zusammenarbeit 2008 begonnen hat und die seitdem einen beachtlichen Aufschwung erfahren hat, gilt in diesem Kontext als Pilotprojekt.

Pages

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • PhD students, postdocs, and early-career researchers – take note! After a successful launch in May, another edition of the UniGR event series "ECHO" will take place next spring, focusing on “Cognitive Neuroscience in the Greater Region.”

  • Alistair Plum, our UniGR guest professor, who is currently completing his guest stay at Trier University, is organizing a workshop on artificial intelligence and its ability to take cultural context into account when analyzing queries (“Cultural Reasoning”).

  • On 26 October, around fifty people attended the UniGR-Science Slam at the “Theater im Viertel” in Saarbrücken for an evening that offered a fresh and entertaining way to explore scientific topics. Four researchers from the UniGR partner universities captivated the audience by bringing their research to life through original slam performances on stage.

Our Interdisciplinary Centers of Expertise

 

 

 

 

 

 

Our Certificate

Our partner universities