Der Althistorikertag der Großregion

Séminaire

Am 28. Juli 2017 fand der diesjährige Althistorikertag der Großregion in der gallo-römischen Villa Borg statt, der vom Institut für Alte Geschichte der Universität des Saarlandes unter der Leitung von Heinrich Schlange-Schöningen organisiert wurde. Einmal jährlich treffen sich die Althistoriker der Großregion mit ihren Mitarbeitern und Doktoranden, um über aktuelle Forschungsfragen und laufende oder geplante Arbeiten zu diskutieren. Oberstes Ziel ist der Austausch, die Vernetzung und das Voranbringen respektive Anstoßen gemeinsamer Projekte, die althistorische Forschung in der Großregion präsent und erlebbar machen sollen. Hierbei soll auch die Kooperation mit den zahlreichen Ausgrabungsstätten der Großregion gefördert werden, die eine wichtige Säule des Tourismus sind und als Schnittstelle zwischen Forschung und Bevölkerung fungieren.

Pages

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Kick-off for Spatial Planning in the Greater Region

  • Statement

    It is with great sadness that we say goodbye to our Secretary General, Frédérique Seidel

  • Statement

    On 14 June 2025, the Schengen Agreement celebrates its 40th anniversary. To mark the occasion, the jubilee conference “40 Years of Schengen: People, Borders, Politics” was held on 11 June 2025 in Luxembourg.

Our Interdisciplinary Centers of Expertise

 

 

 

 

 

 

Our Certificate

Our partner universities