Erfolgreiche UniGR-Tagung „Europa leben lernen“ an der Universität Trier

Colloque

Am 20. September fand mit rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die UniGR-Tagung „Edu.GR: Europa leben lernen“ an der Universität Trier statt. In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Diskussionen wurde der Frage nachgegangen, wie Kinder und Jugendliche die Großregion als transnationale Bildungslandschaft erleben und zentrale Schlüsselkompetenzen für eine europäische Lebenswirklichkeit erwerben können. Vertreter aus Wissenschaft, Schule, beruflicher und non-formaler Bildung präsentierten Forschungsergebnisse und transnationale Bildungsprojekte. Ein besonderer Fokus lag dabei auch auf der Lehrerbildung in der Großregion und deren Möglichkeiten, transkulturelle Kompetenzen der Studierenden zu fördern. Einig waren sich die Experten, dass das Potential einer gemeinsamen transnationalen Bildungslandschaft enorme Chancen bietet, die bisher in vielen Initiativen schon genutzt, insgesamt aber noch nicht ausgeschöpft werden.

Pages

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • PhD students, postdocs, and early-career researchers – take note! After a successful launch in May, another edition of the UniGR event series "ECHO" will take place next spring, focusing on “Cognitive Neuroscience in the Greater Region.”

  • Alistair Plum, our UniGR guest professor, who is currently completing his guest stay at Trier University, is organizing a workshop on artificial intelligence and its ability to take cultural context into account when analyzing queries (“Cultural Reasoning”).

  • On 26 October, around fifty people attended the UniGR-Science Slam at the “Theater im Viertel” in Saarbrücken for an evening that offered a fresh and entertaining way to explore scientific topics. Four researchers from the UniGR partner universities captivated the audience by bringing their research to life through original slam performances on stage.

Our Interdisciplinary Centers of Expertise

 

 

 

 

 

 

Our Certificate

Our partner universities