UniGR-Gastprofessur Border Studies

Communiqué

Im Leuchtturmbereich Border Studies erprobt die UniGR derzeit die gemeinsame Einrichtung von Gastprofessuren in Border Studies, die die Schaffung künftiger gemeinsamer Professuren vorbereiten könnten. Dabei handelt es sich um einen zukunftsweisenden Ansatz für die Entwicklung grenzüberschreitender, international sichtbarer Spitzenforschung in der Großregion. Im Jahr 2019 haben sechs Forscher_innen dank Förderung durch das EU-Programm Interreg V A Großregion die Möglichkeit, einen zweimonatigen Forschungsaufenthalt an einer anderen Universität des UniGR-Netzwerks zu verbringen, um in enger Zusammenarbeit mit den Partnern ihrer jeweiligen Gastuniversität spezifische Forschungsprojekte zu entwickeln und die Forschung im Bereich der Grenzforschung zu stärken. Die Gastforscher_innen organisieren zudem zusammen mit den jeweiligen Partnern vor Ort einen Workshop an ihrer Gastuniversität, bei dem die wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Fragen behandelt werden.

Pages

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Alistair Plum, our UniGR guest professor, who is currently completing his guest stay at Trier University, is organizing a workshop on artificial intelligence and its ability to take cultural context into account when analyzing queries (“Cultural Reasoning”).

  • On 26 October, around fifty people attended the UniGR-Science Slam at the “Theater im Viertel” in Saarbrücken for an evening that offered a fresh and entertaining way to explore scientific topics. Four researchers from the UniGR partner universities captivated the audience by bringing their research to life through original slam performances on stage.

  • Philipp Herzog, our UniGR guest professor, who is currently completing his guest professorship at the University of Liège, is organizing a workshop on Experience Sampling Methods.

Our Interdisciplinary Centers of Expertise

 

 

 

 

 

 

Our Certificate

Our partner universities