Rückblick Frühjahr 2020: Die Covid-19-Grenzschließungen

Vor einem Jahr führte die Covid-19-Pandemie zu massiven und abrupten Grenzschließungen. Besonders die Großregion mit ihren engen Verflechtungen war betroffen: Studierende, Grenzgänger*innen, Familien oder Freizeitpendler*innen erlebten die Trennung als dramatischen Einschnitt im grenzüberschreitenden Lebens- und Arbeitsalltag. Aktuell wird die Grenze vor allem im deutsch-französischen Gebiet aufgrund verschärfter Einreiseregelungen und Testauflagen wieder verstärkt spürbar. Das UniGR-Center for Border Studies (UniGR-CBS) blickt auf die bis heute umstrittenen Grenzschließungen zurück.

Pages

Subscribe to uni-gr.eu RSS

News

  • Event

    Do you want to become a cross-border expert?

    Our Live Chat is the perfect opportunity for you to get to know our Master in Border Studies and to ask your questions!

  • The new project LATI launches: Collaboration between Research, Politics, and Public Administration for Sustainable Territorial Development in the Greater Region

  • Event

    The new interdisciplinary event series ECHO kicks off with a scientific forum on circular economy. This first edition, titled "Circular Economy Research Forum", will take place on May 19–20, 2025, at the University of Liège. The event is organised in collaboration with the UniGR-CIRKLA project, funded by Interreg Großregion – Grande Région.

Our Interdisciplinary Centers of Expertise

 

 

 

 

 

 

Our Certificate

Our partner universities