Alle news anzeigen

  1. Das Projekt "RCC-KN" hat jetzt seine eigene Webseite

    Communiqué

    Ziel des Projektes RCC|KN ist es, Laboratorien und Forschungszentren in einem Netzwerk zu verbinden, das die klassischen Aspekte des Erfahrungsaustausches beinhaltet, aber auch eine räumlich verlagerte physikalische Verbindung zwischen Laboratorien anstrebt.

  2. Das PtH4GR²ID-Projekt zur Organisation des Strom- und Energiemarktes stellt seine neuesten Ergebnisse dar

    Communiqué

    Das Projekt PtH4GR²ID möchte eine neue Organisation des Strom- und Energiemarktes in der Großregion erreichen. Die Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen wächst. Zentral ist die Frage nach dem Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, da die Menge des erzeugten Stroms schwer zu planen ist und es in Spitzenzeiten zu einer Überproduktion kommt, da die Produktionsmenge nicht vollständig in das System eingespeist werden kann. Die in diesem Projekt angestrebte Lösung sieht die Verwendung von Wärmepumpen als Speicherlösung vor, um die überschüssige lokale Stromerzeugung aus Sonnen- oder Windquellen zu absorbieren.

  3. Rückblick auf die grenzüberschreitende Konferenz „Systèmes quantiques en basse dimension“ am 8. und 9. November an der Université de Lorraine

    Colloque

    Am 8. und 9. November fand auf dem Campus der wissenschaftlichen und technologischen Fakultät der Université de Lorraine in Vandoeuvre-les-Nancy die Konferenz mit dem Titel „Systèmes quantiques en basse dimension“ (niedrigdimensionale Quantensysteme) statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Forschungsgruppen der Université de Lorraine sowie der Universität Luxemburg und der Universität des Saarlandes organisiert. Sie ermöglichte, einen großen Teil der einschlägigen Experten aus der Großregion und darüber hinaus zusammenzubringen.

  4. Die UniGR beim 20. Deutsch-Französichen Forum

    Manifestation

    Dieses Jahr auch ist die UniGR zusammen mit ihren Partneruniversitäten beim in Straßburg stattfindenden Deutsch-Französischen Forum an diesen Freitag und Samstag (9. & 10.11.2018) anwesend.

Pages