Alle news anzeigen

  1. LOGOS Tagung 2022

    Konferenz

    Sie promovieren in einem geistes- bzw. sozialwissenschaftlichen Bereich und möchten an der nächsten LOGOS Tagung teilnehmen? Dann senden Sie Ihre Beitragsvorschläge bis zum 18. März ein.

    Jedes Jahr bieten die LOGOS-Tagungen den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich über geographische und disziplinäre Grenzen hinweg auszutauschen, ihre Forschung vorzustellen und sich darüber mit ihren Betreuer*innen und anderen Promovierenden zu beraten. Das Thema der nächsten Ausgabe, die vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2022 an der Universität des Saarlandes stattfinden soll, lautet „Transformationsprozesse | Umbrüche – Zäsuren – Aufbrüche“.

    Pièce(s) jointe(s): 
  2. „Good Fences Make Good Neighbours“?

    Veranstaltung

    Die erste Ausgabe der Jährlichen Konferenz für Hochschulwesen und Forschung in der Großregion mit dem Titel „Good Fences Make Good Neighbours"? - Die grenzüberschreitende wissenschaftliche Kooperation: ein Modell für Europa fand am 30. November 2021 online statt.

    Pièce(s) jointe(s): 
  3. RCC KN - Abschluss-Seminar

    Seminar

    Im Rahmen des RCC|KN-Projekts organisiert die Projektpartnerschaft am 14. September 2021 ein abschließendes Online-Seminar. Ziel dieses Seminars ist es, das Projekt als Ganzes, seine Ziele und die technischen Herausforderungen vorzustellen, die während der vierjährigen Forschungsarbeit bewältigt wurden. Das Ergebnis ist die Schaffung einer virtuellen Plattform für grenzüberschreitende Experimente im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden. Die verschiedenen Projektpartner werden die Aktivitäten ihrer jeweiligen Laboratorien, die gemeinsame Nutzung ihrer Laborausrüstung, die Experimente und den dank der RCC|KN-Plattform durchgeführten Fernunterricht vorstellen. Auch die mittel- und langfristigen Perspektiven werden in diesem Webinar vorgestellt.

  4. Großregion: Ausschreibung Interregionale Forschungsförderung 2021

    Mitteilung

    Sie arbeiten für eine Forschungseinrichtung in der Großregion und möchten Informationen über Ihr aktuell laufendes und wissenschaftlich evaluiertes Projekt verbreiten? Die Interregionale Forschungsförderung bietet Ihnen zusätzliche Mittel für die Verbreitung von Informationen im grenzüberschreitenden Raum.

Pages