Die Podiumsdiskussion in Brüssel zur Rolle der Grenzregionen als treibende Kräfte der Europäischen Idee betrachtet die Rolle der Universitäten als essentiell
Communiqué
Zwei Tage nach der Europawahl debattierten Vertreter_innen aus ganz Europa über das Potenzial von Grenzregionen als Vorreiter und treibende Kräfte für die europäische Integration.
Die Brüsseler Vertretungen des Saarlandes, Rheinland-Pfalz, Ostbelgien sowie das Bureau Europe Grand Est haben am 28. Mai unter Schirmherrschaft des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) eine Podiumsdiskussion zum Thema Pionierkräfte der europäischen Grenzregionen für die europäische Idee ausgerichtet. Die Teilnehmer_innen betonten das Potential von Grenzregionen, die 40% des Territoriums der EU umfassen und für 30% Unionsbürger Heimat sind.