Greater Region PhD Workshop "Entrepreneurship & Innovation" : die 4. Ausgabe fand in Trier am 28. und 29. September statt

Séminaire

Erstmalig durfte der Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Universität Trier Forscherkollegen der Universität der Großregion zum Doktorandenworkshop zum Thema „Entrepreneurship & Innovation" in Trier begrüßen.

Nachdem der Workshop im Jahr 2016 von Martin Obschonka, Professor für Gründungs- und Innovationspsychologie der Universität des Saarlandes, organisiert und ausgerichtet wurde, konnte Jörn Block, Professor für Unternehmensführung an der Universität Trier, mit seinem Team dank der Förderung und Unterstützung der Universität der Großregion den Workshop in den Räumen des Innovations- und Gründerzentrums in Trier ausrichten. Es nahmen Dozierende und Promovierende der Universität Luxemburg, der TU Kaiserslautern, der Universität des Saarlandes, der Universität Lüttich und der Universität Namur teil. Die Promovierenden der Universitäten stellten Forschungsarbeiten aus verschiedenen Themengebieten (u.a. Familienunternehmen, Risikokapital, Patente, soziales Unternehmertum) vor, welche im Anschluss mit den Fachkollegen diskutiert wurden.

Pages

S'abonner à uni-gr.eu RSS

Actualités

  • Manifestation

    Vous souhaitez devenir un.e expert.e transfrontalier.ière ?

    La semaine prochaine, vous aurez la possibilité de découvrir le Master en Border Studies lors d’un chat en direct informatif et de poser toutes vos questions sur ce programme d’études transfrontalier unique.

  • Le nouveau projet LATI lance le coup d'envoi : Collaboration entre la science, la politique et l'administration pour un développement territorial durable dans la Grande Région

  • Manifestation

    La nouvelle série d’événements interdisciplinaires ECHO démarre avec un premier forum dédié à l’économie circulaire. Cette première édition, intitulée « Circular Economy Research Forum », se tiendra les 19 et 20 mai 2025 à l’Université de Liège. Elle est organisée en partenariat avec le projet UniGR-CIRKLA, financé par Interreg Großregion – Grande Région.

Nos centres d'expertise interdisciplinaires

 

 

 

 

Notre Certificat

 

Nos universités partenaires