Erfolgreiche UniGR-Tagung „Europa leben lernen“ an der Universität Trier

Colloque

Am 20. September fand mit rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die UniGR-Tagung „Edu.GR: Europa leben lernen“ an der Universität Trier statt. In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Diskussionen wurde der Frage nachgegangen, wie Kinder und Jugendliche die Großregion als transnationale Bildungslandschaft erleben und zentrale Schlüsselkompetenzen für eine europäische Lebenswirklichkeit erwerben können. Vertreter aus Wissenschaft, Schule, beruflicher und non-formaler Bildung präsentierten Forschungsergebnisse und transnationale Bildungsprojekte. Ein besonderer Fokus lag dabei auch auf der Lehrerbildung in der Großregion und deren Möglichkeiten, transkulturelle Kompetenzen der Studierenden zu fördern. Einig waren sich die Experten, dass das Potential einer gemeinsamen transnationalen Bildungslandschaft enorme Chancen bietet, die bisher in vielen Initiativen schon genutzt, insgesamt aber noch nicht ausgeschöpft werden.

Pages

S'abonner à uni-gr.eu RSS

Actualités

  • Communiqué

    Les 19 et 20 mai, la série interdisciplinaire « ECHO » a débuté avec le Circular Economy Research Forum à l’Université de Liège ! L'événmenet a été organisé en partenariat avec le projet UniGR-CIRKLA, financé par Interreg Großregion – Grande Région.

  • Communiqué

    Les 28 et 29 avril, le département de philosophie de l'Université du Luxembourg a accueilli une conférence pour les jeunes chercheur.euses travaillant sur des thématiques en philosophie.

  • Manifestation

    Vous souhaitez devenir un.e expert.e transfrontalier.ière ?

    La semaine prochaine, vous aurez la possibilité de découvrir le Master en Border Studies lors d’un chat en direct informatif et de poser toutes vos questions sur ce programme d’études transfrontalier unique.

Nos centres d'expertise interdisciplinaires

 

 

 

 

Notre Certificat

 

Nos universités partenaires