Universität der Großregion: EU-Veranstaltung über die Bedeutung grenzüberschreitender Universitätskooperationen in Brüssel

von L. nach R.: Johannes Jung, Lila Merabet, Bärbel Schäfer, Marc Hansen
Communiqué

Bei der Veranstaltung „Europe in a nutshell – experiences with the implementation of cross-border groupings of higher education institutions” am 11. Oktober 2017 in der EU-Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel/Belgien haben Günther Oettinger, EU-Kommissar für die Ressorts Haushalt und Personal und Marc Hansen, beigeordneter Minister für Hochschule und Forschung des Großherzogtums Luxemburg, die besondere Rolle von Grenzgebieten und ihren wissenschaftlichen Akteuren für die Stärkung des Hochschulwesens und des europäischen Forschungsraums hervorgehoben. Für Lilla Merabet, Vizepräsidentin für Innovation und Forschung der Region Grand Est, „besitzt die wissenschaftliche Zusammenarbeit in unmittelbarer Nähe zu Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Belgien höchste Priorität“. So habe die „europäischste aller französischen Grenzregionen“, die Region Grand Est, die Rolle eines Impulsgebers, um den Zusammenhalt und die Kooperation von grenzüberschreitenden Wissenschaftsprojekten weiter zu stärken und voranzutreiben. Die Universität der Großregion, deren strukturierte Zusammenarbeit 2008 begonnen hat und die seitdem einen beachtlichen Aufschwung erfahren hat, gilt in diesem Kontext als Pilotprojekt.

Pages

S'abonner à uni-gr.eu RSS

Actualités

  • Manifestation

    Vous souhaitez devenir un.e expert.e transfrontalier.ière ?

    La semaine prochaine, vous aurez la possibilité de découvrir le Master en Border Studies lors d’un chat en direct informatif et de poser toutes vos questions sur ce programme d’études transfrontalier unique.

  • Le nouveau projet LATI lance le coup d'envoi : Collaboration entre la science, la politique et l'administration pour un développement territorial durable dans la Grande Région

  • Manifestation

    La nouvelle série d’événements interdisciplinaires ECHO démarre avec un premier forum dédié à l’économie circulaire. Cette première édition, intitulée « Circular Economy Research Forum », se tiendra les 19 et 20 mai 2025 à l’Université de Liège. Elle est organisée en partenariat avec le projet UniGR-CIRKLA, financé par Interreg Großregion – Grande Région.

Nos centres d'expertise interdisciplinaires

 

 

 

 

Notre Certificat

 

Nos universités partenaires