SeRaMCo-Partnermeeting in Delft
Communiqué
Das Interreg-Projekt SeRaMCo („Secondary Raw Materials for Concrete Precast Products”) strebt aufgrund der herausragenden Bedeutung des Bausektors für Rohstoffverbrauch und Abfallaufkommen eine vermehrte Wiederverwendung mineralischer Bauabfälle in der Produktion von Betonfertigteilen an.
Am 05. und 06. Juli 2018 trafen sich nun die elf Partner des SeRaMCo-Projekts aus Deutschland, Belgien, Luxemburg, Frankreich und den Niederlanden – darunter die UniGR-Partneruniversitäten aus Kaiserslautern (Koordination), Lothringen, Lüttich und Luxemburg – an der TU Delft zur halbjährlichen Konferenz, um den Status Quo sowie die Arbeitsergebnisse zu besprechen.