Die Universität der Großregion möchte eine der ersten europäischen Universitäten werden

Communiqué

Mit dem Ziel, „bis 2024 rund 20 europäische Universitäten zu schaffen“ haben die Rede von Emmanuel Macron vom 26. September 2017 und die Erklärungen des Europäischen Rats vom 14. Dezember 2017 dem Europäischen Hochschulraum (European Higher Education Area – EHEA) eine neue Dynamik eingehaucht. Auf der Tagesordnung der Versammlung der Präsidenten und Rektoren am 29. und 30. Mai auf dem Campus Belval der Universität Luxemburg standen folglich die Initiative „Europäische Universität“ sowie die Vorbereitung der Kandidatur der UniGR für den Projektaufruf der Europäischen Kommission, der Ende des Jahres erfolgt. Die UniGR kann angesichts der Intensität ihrer Partnerschaft sowie ihrer Aktivitäten als Vorläufer und Modell einer solchen Verbindung betrachtet werden.

Pages

S'abonner à uni-gr.eu RSS

Actualités

  • Alistair Plum, notre professeur invité à l’UniGR, qui effectue actuellement son séjour de professeur invité à l’Université de Trèves, organise un atelier sur l'intelligence artificielle et sa capacité à prendre en compte le contexte culturel dans l’analyse des requêtes (« Cultural Reasoning »).

  • Le 26 octobre, le UniGR-Science Slam a réuni une cinquantaine de participant.e.s au « Theater im Viertel » à Sarrebruck pour une soirée originale, permettant de découvrir des sujets scientifiques de façon inédite. Quatre chercheur.euse.s issu.e.s des universités partenaires de l'UniGR ont su captiver l'audience, mettant en scène leurs travaux de recherche sous forme de slam. 

  • Philipp Herzog, notre professeur invité à l’UniGR, qui effectue actuellement son séjour de professeur invité à l’Université de Liège, organise un atelier sur les Experience Sampling Methods.

Nos centres d'expertise interdisciplinaires

 

 

 

 

Notre Certificat

 

Nos universités partenaires