Tagung: „Zwischen Hunger und Überfluss. Antike Diskurse über die Ernährung“

Colloque

In den letzten Jahren ist das Interesse der Altertumswissenschaften an dem Themengebiet „Ernährung“ stetig gestiegen. Besondere Forschungsschwerpunkte sind aktuell das Essen als sozialer Marker, Fragen nach Lebensmittelknappheit und -versorgung, das griechisch-römische Bankett und der Zusammenhang zwischen Essen und Religion. Vom 24.05-26.05.2018 fand nun in Saarbrücken eine Tagung zur antiken Ernährungsgeschichte und deren politischer, sozialer und religiöser Konnotationen statt. „Zwischen Hunger und Überfluss. Antike Diskurse über die Ernährung“ wurde von Timo Klär, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Alte Geschichte der Universität des Saarlandes, und Eike Faber, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam, initiiert. Als Mitorganisator konnte Andreas Gutsfeld, Professor für Alte Geschichte an der Universität Lothringen in Nancy, gewonnen werden.

Pages

S'abonner à uni-gr.eu RSS

Actualités

  • Alistair Plum, notre professeur invité à l’UniGR, qui effectue actuellement son séjour de professeur invité à l’Université de Trèves, organise un atelier sur l'intelligence artificielle et sa capacité à prendre en compte le contexte culturel dans l’analyse des requêtes (« Cultural Reasoning »).

  • Le 26 octobre, le UniGR-Science Slam a réuni une cinquantaine de participant.e.s au « Theater im Viertel » à Sarrebruck pour une soirée originale, permettant de découvrir des sujets scientifiques de façon inédite. Quatre chercheur.euse.s issu.e.s des universités partenaires de l'UniGR ont su captiver l'audience, mettant en scène leurs travaux de recherche sous forme de slam. 

  • Philipp Herzog, notre professeur invité à l’UniGR, qui effectue actuellement son séjour de professeur invité à l’Université de Liège, organise un atelier sur les Experience Sampling Methods.

Nos centres d'expertise interdisciplinaires

 

 

 

 

Notre Certificat

 

Nos universités partenaires