Der Anschubfonds der UniGR: ein Mittel zur Vertiefung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit in der Großregion. Ein Beispiel aus der Biomedizin mit Jean-Pierre Jacquot, Professor an der Université de Lorraine

Témoignages

Jean-Pierre Jacquot, Professor für Biochemie an der Université de Lorraine, geht zum Jahresende in Rente. Er war einer der Hauptakteure für die Entwicklung der grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Zusammenarbeit im UniGR-Leuchtturmbereich Biomedizin. Während seiner international ausgerichteten Forscherkarriere erkannte er die Möglichkeiten, die die geografische Nähe in der Grenzregion, insbesondere zwischen Frankreich und Deutschland, zur Entwicklung gemeinsamer wissenschaftlicher Projekte bietet.

Pages

S'abonner à uni-gr.eu RSS

Actualités

  • Communiqué

    C’est avec une profonde tristesse que nous faisons nos adieux à notre Secrétaire Générale, Frédérique Seidel

  • Communiqué

    Le 14 juin 2025, l’Accord de Schengen fête son 40e anniversaire. Pour célébrer l’occasion, la conférence jubilaire « 40 Years of Schengen: People, Borders, Politics » s’est tenue le 11 juin 2025 à Luxembourg.

  • Nous avons le plaisir de vous inviter chaleureusement au lancement du projet Interreg LATI – Laboratoire de recherche pour l’intelligence territoriale.

Nos centres d'expertise interdisciplinaires

 

 

 

 

Notre Certificat

 

Nos universités partenaires