Länderübergreifendes Netzwerk der Sprachenzentren in der Großregion schafft Modell für strukturiertes Sprachenlernen

Communiqué

Mehrere hundert Studentinnen und Studenten in der Großregion nutzen jährlich die Gelegenheit, über das Erasmus-Programm der EU ein oder mehrere Semester im Ausland zu verbringen. Auch innerhalb der Großregion erlaubt die geographische Nähe der sechs Mitglieder der Universität der Großregion einen regen Austausch von Studierenden, denen somit vier verschiedene nationale Universitätskulturen offenstehen. Solche Kurzzeitaufenthalte reichen jedoch nicht immer aus, um die Besonderheiten des Gastlandes und die akademische Kultur umfassend zu begreifen und bestmöglich von ihnen zu profitieren. Die Sprachenzentren aller sechs UniGR-Hochschulen (die Universitäten in Kaiserslautern, Lothringen, Lüttich, Luxemburg, im Saarland und in Trier) haben sich daher nun in einem Projekt zusammengetan, um diese Studierenden künftig noch besser auf ihr Studium oder Praktikum im Ausland vorzubereiten.

Pages

S'abonner à uni-gr.eu RSS

Actualités

  • Communiqué

    C’est avec une profonde tristesse que nous faisons nos adieux à notre Secrétaire Générale, Frédérique Seidel

  • Communiqué

    Le 14 juin 2025, l’Accord de Schengen fête son 40e anniversaire. Pour célébrer l’occasion, la conférence jubilaire « 40 Years of Schengen: People, Borders, Politics » s’est tenue le 11 juin 2025 à Luxembourg.

  • Nous avons le plaisir de vous inviter chaleureusement au lancement du projet Interreg LATI – Laboratoire de recherche pour l’intelligence territoriale.

Nos centres d'expertise interdisciplinaires

 

 

 

 

Notre Certificat

 

Nos universités partenaires